
Kultursommer mit offener Bühne
Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst
Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst
In der demnächst erscheinenden Druckausgabe der Em-Box beschäftigt sich die Titelgeschichte in voller Länge mit dem Event vom 27. Juni
Der Stadtteilverein Boxberg hatte zusammen mit dem Stadtteilmanagement am 28. Juni zum vierten Stadtteilfest eingeladen und viele waren gekommen um gemeinsam zu feiern, trotz hoher Temperaturen und bestem Badewetter.
Wenn die Schüler und Schülerinnen der Grundschule ihr Emmertsgrund-Lied anstimmen, spätestens dann wissen alle: Der Oberbürgermeister ist da. Und das Stadtteilfest im Emmertsgrund kann beginnen.
Lange mussten die Kinder im Emmertsgrund warten – doch jetzt ist es endlich so weit: Der neue Spielplatz an der Jellinekstraße/Jellinekplatz am Waldrand ist (zum Teil) eröffnet!
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.
Frisch saniert und bunt gestaltet lädt der Basketballplatz an der Otto-Hahn-Straße unterhalb des Tenniscenters und der Kinderbaustelle im Emmertsgrund künftig Groß und Klein zum Körbe-Legen ein. Zur Einweihung am Samstag, 17. Mai, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr sind alle Emmertsgrunder und Boxberger eingeladen.
Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.
Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).
Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.
Angeregte Diskussionen bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des TES e.V. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage Heidelbergs hatten sich das städtische Amt für Stadtentwicklung und Statistik und der Vorstand des Trägervereins des Stadtteilmanagements Emmertsgrund…
Bleiben Sie immer informiert über die Themen, die Emmertsgrund-Boxberg bewegen – mit dem monatlichen Newsletter unserer Chefredaktion. Jetzt kostenlos abonnieren: