
Sommerferienprogramm der Kinderbaustelle
Das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund bietet im Rahmen des Sommerferienprogramm der Kinderbaustelle folgende Angebote an:
Das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund bietet im Rahmen des Sommerferienprogramm der Kinderbaustelle folgende Angebote an:
Das Projekt „Stark im Quartier -BIWAQ im Haseleiser und Emmertsgrund“ bietet einen Kurs zur Vorbereitung auf die Deutsch-B2-Prüfung an.
Aktuell geben sich fremde Personen als Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg aus, um sich Zutritt zu privaten Haushalten zu verschaffen.
Die Waldparkschule Heidelberg auf dem Boxberg wurde im Rahmen der sechsten multireligiösen Feier offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Die Feier bildete zugleich den festlichen Abschluss des Schuljahres und stand unter dem Motto „Dankbarkeit“.
In der Waldparkschule Boxberg sind Wandbilder „Gegen das Vergesssen“ und für die „Viefalt“ entstanden.
Fleißige junge und sehr freundliche Menschen, bestückt mit blauen Abfallsäcken, waren am Montag, 28. Juli 2025 unterwegs im Stadtteil Emmertsgrund, das Forum sollte von herumliegendem Müll befreit werden.
Am 20.07.20202 feierten die Evangelische Lukasgemeinde und die Kita „Waldzwerge“ gemeinsam ihr diesjähriges Kita- und Gemeindefest.
Brief der früheren Emmertsgrunder Stadtteilvereinsvorsitzenden Sigrid Kirsch an die Stadtteilzeitung Em-Box, die RNZ, das Stadtblatt, den Stadtteilverein Emmertsgrund, verschiedene Landes- und Polizeidienststellen sowie das OB-Referat zum Thema Polizeibegleitung von Umzügen;
Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst Einstudiertes eindrucksvoll darzubieten. Am Mittwoch, 2.7.25 war es soweit: mit Gesang und Tanz sowie einer Menge Lampenfieber präsentierten einzelne Kinder ihre Stücke.
„Und zum Schluss werfen wir die Popcorn-Maschine an“, verkündete Claudia den 16 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1, die einen Teil ihrer Pfingstferien damit verbrachten, am Zukunftstlabor MINT teilzunehmen.
Bleiben Sie immer informiert über die Themen, die Emmertsgrund-Boxberg bewegen – mit dem monatlichen Newsletter unserer Chefredaktion. Jetzt kostenlos abonnieren: