Weihnachten für alle – Aktivitäten des Interkulturellen Frauencafés

Mit einem überraschenden Weihnachtsgeschenk wartete die Heidelberger Volksbank auf: Über den Bürgerverein TES ließ sie dem Interkulturellen Frauencafé in der Emmertsgrundpassage eine Spende von 200 Euro zukommen. Damit erfüllte sich der lang ersehnte Wunsch der Besucherinnen nach einem Kühlschrank  für die Getränke im schlecht durchlüfteten und im Sommer besonders aufgeheizten Café.  Zunächst wurde aber im Dezember bei warmen Getränken wie alkoholfreiem Punsch und bei Weihnachtsgebäck wie Stollen und Lebkuchen  die traditionelle Weihnachtsfeier in angenehmer Atmosphäre begangen. Neun Frauen mit Wurzeln in Afghanistan, Syrien, Somalia und Algerien hatten sich mit Einheimischen zusammengefunden und erzählten ihre Geschichten. Sogar die Kleinsten lauschten Sprachlehrerin Maria Voß-Merkel beim Vortrag der Weihnachtsgeschichte und versuchten, alle Weihnachtslieder mitzusingen. Wie immer waren die Frauen  auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus vertreten mit  Speisen aus unterschiedlichen Kulturen wie Samosa, Pakora, Köfte mit Fladenbrot, Dattelbällchen, russisches Gebäck und Muffins sowie Getränken  wie türkischer Kaffee und diversen Teesorten.

Text: bea
Foto: ©zg

Bild: Sprachlehrerin Maria Voß-Merkel (l.) und die Betreuerin des Cafés, Dr. Beate Steinel (3.v.l. hinten) mit Gästen.

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »