Angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg unterwegs

Ein Hinweis der Stadtwerke Heidelberg:

Aktuell geben sich fremde Personen als Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg aus, um sich Zutritt zu privaten Haushalten zu verschaffen. Sie geben an, im Namen der Stadtwerke Heidelberg unterwegs zu sein und weisen sich mit falschen Ausweisen aus. Das meldete ein aufmerksamer Bürger aus Heidelberg-Schlierbach.

Wer sich unsicher ist, ob es sich um einen echten oder vorgetäuschten Mitarbeiter handelt, kann bei den Stadtwerken Heidelberg im Kundenzentrum unter 0800 513 513 2 oder an der Telefonzentrale unter 06221 513-0 nach dem Namen der Person an ihrer Haustür fragen und sich versichern, ob es sich tatsächlich um jemanden handelt, der oder die im Auftrag der Stadtwerke unterwegs ist.

Bitte melden Sie Vorkommnisse, die Ihnen verdächtig vorkommen, auch der Polizei unter 110.

Weitere Informationen und Tipps zum Schutz vor Haustürgeschäften sind auf www.swhd.de/verbraucherschutz zu finden.

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »