Nachlese zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

In beiden Bergstadtteile und im gesamten Stadtgebiet in grafischer Darstellung

Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.

Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).

Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.

Während die Boxberger Bezirke Nord und Süd ein ähnliches Wahlverhalten zeigen, gibt es in den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken dramatische Unterschiede (Grafik 2):

Bezirk 1 (Emmertsgrund-Nordost mit Passage und Otto-Hahn-Platz) weist die mit Abstand niedrigsten CDU- bzw. FDP-Anteile auf bei gleichzeitig höchsten AfD- bzw. DIE LINKE-Anteilen.

Im Bezirk 3 (Emmertsgrund-Süd einschließlich Augustinum) ist es umgekehrt mit dem höchstem CDU- und FDP-Zuspruch bei geringstem Zuspruch für AfD und DIE LINKE.

Bezirk 2 (Mombertplatz, Bothestraße/-platz einschließlich Jellinekplatz) mit einer Mischung aus Einfamilien- bzw. Reihenhäuser und Hochhäusern liegt im Wahlverhalten zwischen diesen beiden Extremen.

Die Wahlbeteiligung in den Bergstadtteilen war diesmal mit etwa 70% erfreulich hoch, wenn auch wie immer deutlich niedriger als in den anderen Stadtteilen, wo sie zwischen 80 und 90% pendelte.

[Text: Hans-Harald Hippelein]

AKTUELL

AKTUELL

Kultur

Literatur trifft auf Musik

Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1,  Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Weiterlesen »
Der Berg

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund

Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Weiterlesen »
Allgemein

Lob für die Bürger

Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.

Weiterlesen »
Leute

Jugendliche machen Praktikum im Seniorenzentrum

Dass Jugendliche mit Senioren und Seniorinnen ins Gespräch kommen, ist heutzutage selten. Ein Berufspraktikum im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund macht es möglich. Hassan Sayouf (17) und Deshawn Steidel (17) vom Emmertsgrund bzw. Boxberg hatten 14 Tage Zeit, sich einen umfassenden Einblick zu verschaffen.

Weiterlesen »