
Zukunftslabor im Emmertsgrund
„Und zum Schluss werfen wir die Popcorn-Maschine an“, verkündete Claudia den 16 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1, die einen Teil ihrer Pfingstferien damit verbrachten, am Zukunftstlabor MINT teilzunehmen.
„Und zum Schluss werfen wir die Popcorn-Maschine an“, verkündete Claudia den 16 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1, die einen Teil ihrer Pfingstferien damit verbrachten, am Zukunftstlabor MINT teilzunehmen.
Der Berg rief, und viele, viele kamen zur Eröffnung des Basketballplatzes an der Otto-Hahn-Straße. Allen voran Oberbürgermeister Eckart Würzner, dann Stadträte und Lokalpolitiker vor allem links von der Mitte, Organisatoren und Sponsoren, Stadtteilaktive vom Berg und last but not least sportbegeisterte Kinder und Jugendliche.
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.
Dass Jugendliche mit Senioren und Seniorinnen ins Gespräch kommen, ist heutzutage selten. Ein Berufspraktikum im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund macht es möglich. Hassan Sayouf (17) und Deshawn Steidel (17) vom Emmertsgrund bzw. Boxberg hatten 14 Tage Zeit, sich einen umfassenden Einblick zu verschaffen.
Ob AL Capone jemals Waffeln gebacken hat? Und sie dann nach dem Geschmack des Gastes mit Schokolade und Puderzucker verzierte, oder, besonders auf die Gesundheit der Kundschaft bedacht, mit frischem Obst belegte? Einem der berüchtigten Mafiabosse Amerikas wohl kaum zuzutrauen. Warum also dieser abenteuerliche Name für eine Waffelbäckerei? „Wir wollten einfach originell sein“, meinte Pächter Serkan Gelgec
Frisch saniert und bunt gestaltet lädt der Basketballplatz an der Otto-Hahn-Straße unterhalb des Tenniscenters und der Kinderbaustelle im Emmertsgrund künftig Groß und Klein zum Körbe-Legen ein. Zur Einweihung am Samstag, 17. Mai, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr sind alle Emmertsgrunder und Boxberger eingeladen.
Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.
Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).
Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.
Bleiben Sie immer informiert über die Themen, die Emmertsgrund-Boxberg bewegen – mit dem monatlichen Newsletter unserer Chefredaktion. Jetzt kostenlos abonnieren: