Kurpfälzer Krippenspiel und Gespensterjäger

Stadtteilverein und Stadtteilmanagement richten im Bürgerhaus den Emmertsgrunder Weihnachtsmarkt aus.

Nach der Begrüßung durch Fritz Zernick und Rositza Bertolo von Stadtteilverein bzw. Stadtteilmanagement boten die Kinder der vier Grundschulklassen im proppenvollen Bürgerhaus-Saal unterhaltsame Spiele, Tanz- und Gesangsdarbietungen.

Ein besonderes Erlebnis war das „Krippenspiel auf Kurpfälzisch“ (Foto: ©Susann). Mit charmantem Dialekt und liebevoller Darbietung brachten die BetreuerInnen von päd-aktiv die Weihnachtsgeschichte auf authentische, heimatverbundene Weise näher.

Um 16 Uhr trat das Theater-Duo Mika & Rino aus Freiburg auf, das mit herrlich komischen Szenen aus ihrem Theaterstück „Die Gespensterjäger“ Kinder und Eltern gleichermaßen begeisterte: Beim Entrümpeln eines Dachbodens stoßen die Beiden statt eines Gespenstes auf eine bücherfressende Ratte, die sie und die mitfiebernden Kinder mächtig auf Trab hält (Foto: ©hhh).

Danach kam endlich der Nikolaus alias Christian Ahlborn und verteilte mit seinem Helfer Fritz Zernick kleine Geschenke an die wartenden Kinder.

Manche Gäste des Weihnachtsmarkts vemissten die Glühwein- und Würstchenstände im Freien. Doch die vor dem Café ausgegebene, von Jürgen Schwebler zubereitete Gemüsesuppe mit oder ohne Bockwurst und der an der Theke angebotene selbstgebackene Kuchen mit Kaffee oder Glühwein fanden reißenden Absatz und schufen eine besinnliche Atmosphäre im gut gefüllten Bergcafé.

Der neue Stadtteilchor (s.u.) sorgte mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen für einen schönen Abschluss des Abends.

Text: hhh
Foto: ©Susann und ©hhh

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »