KI in der Kunst, Back-Wettbewerb und Spieleabend

Mit wechelnden Kooperationspartnern gestaltet das HeidelBERG-Café zusammen mit dem Medienzentrum, dem Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg und den Grünen (Fraktion im Gemeinderat / Grüne auf Kreisebene) eine abwechslungsreiche Woche.

Diese bunte Woche beginnt am Dienstag mit einem Back-Wettbewerb unter fünf Teams, die ihr bäckerisches Können unter Beweis stellen wollen. Ab 16 Uhr tagt die Jury und wählt die Gewinner aus. Danach gibt es für alle Kaffee und Kuchen – dafür zahlen alle Gäste nur eine selbstgewählte Spende.

Am Mittwoch reden wir über KI in der Kunst und fragen uns, ob schon die KI der bessere Künstler ist. Wir zeigen, wie Kunstwerke durch den Einsatz von KI erweitert werden können (z.B. die Illustration von Buchkapiteln durch KI) oder das Komponieren von Liedern in unterschiedlichen Musikstilen. Vor den Live-Demonstrationen erläutert uns Christoph Cremer den Stand der KI-Diskussion. An diesem Abend sind fast alle Elemente (Texte, Fotos, Plakate etc.) unter Anwendung von KI-Instrumenten entstanden. Christoph Cremer, Eckhart Ribbeck und Werner Dahms sind allerdings in ihrer authentisch-echten Fassung mit dabei. Oder?

Am Freitag gibt es einen Spiele-Abend für Jugendliche und junge Erwachsene, die das populäre Mario Kart auf großer Leinwand in Gruppen gegeneinander spielen können. Auch ein Tischkicker und diverse Brettspiele fehlen natürlich nicht. Der Spiele-Abend beginnt um 19 Uhr im HeidelBERG-Café.

Der Back-Wettbewerb und der Spiele-Abend sind Kooperation mit den Grünen im Rahmen der Bündniswochen der Grünen. Der Mittwochabend über die „KI in der Kunst“ ist eine Koop-Veranstaltung mit dem Kulturkreis Boxberg-Emmertsgrund.

AKTUELL

AKTUELL

Julia Frank
Kultur

Heidelberger Poetikdozentur 2025

Da die Poetikdozentur von Julia Franck an der Universität Heidelberg im Sommer leider nicht wie geplant stattfinden konnte, möchten wir Ihnen gerne die aktuellen Termine mitteilen, an denen die Poetikvorlesungen nun stattfinden:

Weiterlesen »
Martinsumzug Emmertsgrund
Allgemein

Martinsumzug Emmertsgrund: mit Ross und Reiter

Nachdem es in den letzten Jahren nicht möglich war, den Martinsumzug „stilgerecht“ mit Ross und Reiter durchzuführen, kann der Stadtteilverein Emmertsgrund in diesem Jahr wieder mit einem echten Sankt Martin aufwarten.

Weiterlesen »