Auf den Schulhöfen der Waldparkschule haben sich die Hortkinder an sportlichen und originellen Aktionen olympisch-aktiv betätigt. Sie hatten allesamt viel Spaß beispielsweise beim Dosenwerfen, beim Tauziehen, Seilspringen, Torwandschießen oder einem Wettlauf mit Wasser und Schwämmen.
Grundschulkinder der Waldparkschule hatten sich diese Olympiade zum Abschluss des Schuljahres 2024/2025 ausgedacht. Im Rahmen der Betreuung von päd-aktiv e. V. an der Waldparkschule wurde die Idee erfolgreich verwirklicht. Die Kinder haben das Projekt von der Planung bis zur Durchführung selbst in die Hand genommen.
Anna Kujas begleitete und unterstützte sie im ganzen Verlauf. Die Vorbereitungen nahmen mehrere Wochen in Anspruch, aber die Schüler*innen waren die ganze Zeit über mit großer Leidenschaft dabei. Ca. 80 Kinder absolvierten die acht Stationen der Olympiade und konnten am Ende eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von päd-aktiv sind stolz auf die Selbständigkeit und das Durchhaltevermögen der von ihnen betreuten Kinder bei diesem Projekt. Mit einer Vorführung der Tanz-AG, die bereits beim Stadtteilfest alle Zuschauer begeisterte und von Nevin Schmid angeleitet wurde, fand der Tag einen schönen Abschluss.

Text: Andrea Miri-Wolf, Fotos: Andrea Miri-Wolf, Natalia Eliseeva