
Literatur trifft auf Musik
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Lob für die Bürger
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.

Neu: Waffelbäckerei in der Emmertsgrundpassage
Ob AL Capone jemals Waffeln gebacken hat? Und sie dann nach dem Geschmack des Gastes mit Schokolade und Puderzucker verzierte, oder, besonders auf die Gesundheit der Kundschaft bedacht, mit frischem Obst belegte? Einem der berüchtigten Mafiabosse Amerikas wohl kaum zuzutrauen. Warum also dieser abenteuerliche Name für eine Waffelbäckerei? „Wir wollten einfach originell sein“, meinte Pächter Serkan Gelgec

Nachlese zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.
Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).
Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.

Em-Box geht in die Online-Offensive
Die Sparkasse Heidelberg spendet 500 Euro an die Stadtteilzeitung Em-Box. Regionalleiter Sascha Lindenblatt und Filialleiterin Svenja Kawohl überreichten vor der Filiale Boxberg einen symbolischen Scheck.

„Traum und Wirklichkeit“ im Literaturcafé
Nach gelungener Premiere am 18. Februar war es das zweite Literaturcafé, zu dem das Team um Molli Hiesinger, Christoph Ecken und Mika Barton eingeladen hatten.

Spielplatz an der Jellinekstraße
Der marode Spielplatz an der Jellinekstraße hat ausgedient: Umringt von verfallenen Spielgeräten, einem abgelegten Tipi und einer Schaukel ohne Sitz, wartete der Platz lange auf eine Erneuerung.

Literatur trifft auf Musik
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Lob für die Bürger
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.

Jugendliche machen Praktikum im Seniorenzentrum
Dass Jugendliche mit Senioren und Seniorinnen ins Gespräch kommen, ist heutzutage selten. Ein Berufspraktikum im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund macht es möglich. Hassan Sayouf (17) und Deshawn Steidel (17) vom Emmertsgrund bzw. Boxberg hatten 14 Tage Zeit, sich einen umfassenden Einblick zu verschaffen.

Endet die Weltoffenheit an der Boxbergauffahrt?
Demokratieverdruss in den Bergstadtteilen – Was tun? (Von Karin Weinmann-Abel und Arndt Krödel) Was ist denn da los, fragten sich vor einiger Zeit Passanten beim Einkaufszentrum im Emmertsgrund. Da tanzten

Das gibt‘s auf dem Boxberg im Mai und Juni.
Aber Achtung: Der geplante Kräuterspaziergang im Mai 2025 kann aus Krankheitsgründen nicht stattfinden. Wir informieren Sie, wenn ein neuer Spaziergang in Aussicht steht.

Neu: Waffelbäckerei in der Emmertsgrundpassage
Ob AL Capone jemals Waffeln gebacken hat? Und sie dann nach dem Geschmack des Gastes mit Schokolade und Puderzucker verzierte, oder, besonders auf die Gesundheit der Kundschaft bedacht, mit frischem Obst belegte? Einem der berüchtigten Mafiabosse Amerikas wohl kaum zuzutrauen. Warum also dieser abenteuerliche Name für eine Waffelbäckerei? „Wir wollten einfach originell sein“, meinte Pächter Serkan Gelgec

Basketballplatz im Emmertsgrund saniert
Frisch saniert und bunt gestaltet lädt der Basketballplatz an der Otto-Hahn-Straße unterhalb des Tenniscenters und der Kinderbaustelle im Emmertsgrund künftig Groß und Klein zum Körbe-Legen ein. Zur Einweihung am Samstag, 17. Mai, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr sind alle Emmertsgrunder und Boxberger eingeladen.

Nachlese zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.
Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).
Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.

Von Minnesang, Folk und Fälschung
Zu einem weiteren interessanten Abend im Rahmen der Reihe „literatur auf dem boxberg“ lud der Stadtteilverein Boxberg in das Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde ein. Minnesang, Folk und moderne Kontrafaktur war

Literatur trifft auf Musik
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Lob für die Bürger
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.

Jugendliche machen Praktikum im Seniorenzentrum
Dass Jugendliche mit Senioren und Seniorinnen ins Gespräch kommen, ist heutzutage selten. Ein Berufspraktikum im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund macht es möglich. Hassan Sayouf (17) und Deshawn Steidel (17) vom Emmertsgrund bzw. Boxberg hatten 14 Tage Zeit, sich einen umfassenden Einblick zu verschaffen.

Endet die Weltoffenheit an der Boxbergauffahrt?
Demokratieverdruss in den Bergstadtteilen – Was tun? (Von Karin Weinmann-Abel und Arndt Krödel) Was ist denn da los, fragten sich vor einiger Zeit Passanten beim Einkaufszentrum im Emmertsgrund. Da tanzten

Das gibt‘s auf dem Boxberg im Mai und Juni.
Aber Achtung: Der geplante Kräuterspaziergang im Mai 2025 kann aus Krankheitsgründen nicht stattfinden. Wir informieren Sie, wenn ein neuer Spaziergang in Aussicht steht.

Neu: Waffelbäckerei in der Emmertsgrundpassage
Ob AL Capone jemals Waffeln gebacken hat? Und sie dann nach dem Geschmack des Gastes mit Schokolade und Puderzucker verzierte, oder, besonders auf die Gesundheit der Kundschaft bedacht, mit frischem Obst belegte? Einem der berüchtigten Mafiabosse Amerikas wohl kaum zuzutrauen. Warum also dieser abenteuerliche Name für eine Waffelbäckerei? „Wir wollten einfach originell sein“, meinte Pächter Serkan Gelgec

Basketballplatz im Emmertsgrund saniert
Frisch saniert und bunt gestaltet lädt der Basketballplatz an der Otto-Hahn-Straße unterhalb des Tenniscenters und der Kinderbaustelle im Emmertsgrund künftig Groß und Klein zum Körbe-Legen ein. Zur Einweihung am Samstag, 17. Mai, zwischen 11:00 und 20:00 Uhr sind alle Emmertsgrunder und Boxberger eingeladen.

Nachlese zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025
Anders als in allen übrigen Stadtteilen hat die AfD sowohl im Boxberg als auch im Emmertsgrund die meisten Zweitstimmen erhalten.
Bemerkenswert ist auch der Stimmenzuwachs bei DIE LINKE und der Absturz der FDP ( Grafik 1).
Interessant ist ein Vergleich der Wahlergebnisse in den zwei Boxberger bzw. den drei Emmertsgrunder Wahlbezirken untereinander.

Von Minnesang, Folk und Fälschung
Zu einem weiteren interessanten Abend im Rahmen der Reihe „literatur auf dem boxberg“ lud der Stadtteilverein Boxberg in das Gemeindezentrum der evangelischen Lukasgemeinde ein. Minnesang, Folk und moderne Kontrafaktur war

Literatur trifft auf Musik
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Lob für die Bürger
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.
AKTUELL

Literatur trifft auf Musik
Unter dem Motto „Reisen“ trifft am Dienstag, 27. Mai, im HeidelBerg-Café, Forum 1, Literatur auf Musik. Zwei Heidelberger Autor:innen lesen ihre Kurzgeschichten aus dem Wettbewerb „Eine Stadt schreibt“, außerdem präsentiert der Sing-Song-Writer Fredi Erdmann Musik und Texte.

Eröffnung Basketballplatz im Emmertsgrund
Das Ganze ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt und dem Hiphop-Verein. Die Stadt hat einen neuen Basketballkorb gestellt und Wege rund um den Platz neu angelegt, die Hip-Hopper haben sich um die künstlerische Gestaltung gekümmert.

Lob für die Bürger
Gut hundert Gäste konnte Fritz Zernick, Vorsitzender des Stadtteilvereins Emmertsgrund, zu dessen fünzigjährigen Jubiläum im Speisesaal des Sino German Hi Tech Tower begrüßen, darunter viele Ehrenamtliche und Mandatsträger mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner an ihrer Spitze.
SPONSOREN UND WERBEPARTNER




