Einweihung des „Digital Hub“ in der Waldparkschule

Bild 2

Wenn es sich sogar die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper nicht nehmen lässt, per Videogruß eine Botschaft an die Waldparkschule im Boxberg zu schicken, dann muss dort wieder einmal eine ganz besondere Neuerung eingeführt worden sein. In der Tat: Im November vergangenen Jahres wurde ein „Digital Hub“ (etwa: digitales Zentrum), von den Schüler*innen liebevoll „Fuchsbau“ genannt, feierlich eingeweiht. Auch Schulleiter Thilo Engelhardt und Bürgermeisterin Stefanie Jansen betonten die Bedeutung dieses Projekts für die digitale Weiterentwicklung der Schule bei ihren Lerninhalten.

Der „Digital Hub“ bietet den Schüler*innen modernste technische Ausstattung und erleichtert das Lernen durch innovative Methoden. Der „Hub“ ermöglicht es den Lernenden, fortschrittliche Technologien zu nutzen und Kompetenzen im Umgang mit digitalen Werkzeugen zu entwickeln.

Kritisch sah der Schulleiter in seiner Rede allerdings die allgemeine schulpolitisch teils rückständige Bildungs-Landschaft. Er verglich Jahrhunderte alte Industriebauten, in denen heute niemand mehr arbeitet, mit den oft ebenso alten Schulgebäuden, in denen noch heute Unterricht stattfindet.

Möglich wurde der Bau des „Digital Hub“ durch eine großzügige anonyme Privatspende von 100.000 Euro sowie durch Förderung der Stadt Heidelberg in Höhe von rund 570.000 Euro.

Nach sechs Jahren Planung und Arbeit war also ein Raum entstanden, der nicht nur technologische Fertigkeiten fördert, sondern auch Teamarbeit und Problemlösung unterstützt. Der „Fuchsbau“ bietet eine moderne Lernumgebung, die optimal auf die Herausforderungen der Zukunft an die Lernenden vorbereitet.

Text: Schram Husami, Karwan Abdullah, pbc
Foto: ©Karwan Abdullah

Bild: Reges Interesse an der Neuheit in der Aula der Waldparkschule. Ganz links hinten der Schulleiter.

AKTUELL

AKTUELL

aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »
WinterVarieté 2025
Geschäftswelt

WinterVarieté by Tristan Brandt

+++ Macher-Duo verkündet: das wird die beste Show aller Zeiten +++ Exquisites 3-Gang-Gourmetmenü von Spitzenkoch Tristan Brandt, Magier des Jahres 2025 und Stuhlbalance-Unikat: Das sind die Highlights der diesjährigen Jubiläumsshow des Heidelberger Erlebnis-Varieté +++

Weiterlesen »
Magic Circus Simsala!
Allgemein

Magic Circus Simsala!

Das Weihnachts-Highlight für Kinder auf dem Heidelberger Messplatz vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026

Eine magische Reise durch Raum und Zeit – mit spektakulären Illusionen, Humor und spannenden Überraschungen für die ganze Familie.

Weiterlesen »
Real Summer
Kultur

Vernissage „Abstraktes Farbenspiel“

Am Freitag, 5. Dezember 2025, 18:00 – 19:30 Uhr lädt das Seniorenzentrum Boxberg / Emmertsgrund (Alexander-Mitscherlich-Platz 1) zu einer Vernissage der Ausstellung „Abstraktes Farbenspiel“ der Künstlerin Christina Wilken ein.

Weiterlesen »