Sommerferienprogramm der Kinderbaustelle

Kinderbaustelle Emmertsgrund
Kinderbaustelle Emmertsgrund

Das Kinder- und Jugendzentrum Emmertsgrund bietet im Rahmen des Sommerferienprogramm der Kinderbaustelle folgende Angebote an:

25.08–29.08.25: Natur erleben & Sinne schärfen Special: Kräuterduft, Vertrauen & Wasserspaß

01.09–05.09.25: Rätsel, Reisen & Dschungelträume Special: Amazonas-Quiz & Schatzsuche

08.09–12.09.25: Kreativer Ausklang & großes Finale Special: Wikinger-Schach & Abschluss am Lagerfeuer

Ab dem 25.08.2025: Musik, Spiel, Spaß & Bewegung mit Manuel

Es gelten folgende Öffnungszeiten in Sommerferien:

Kinderbaustelle (6 – 12 Jahre):
Montag bis Freitag 14 – 18 Uhr

Jugendcafé (10 – 14 Jahre)
Montag bis Freitag 16 – 20 Uhr

Jugendzentrum Harlem (13 – 18 Jahre)
Montag & Dienstag 16 – 20 Uhr Mittwoch bis Freitag 16 – 21 Uhr





Ferienprogramm Jugendcafé

Komplette Ferien geöffnet

 o Offener Betrieb
o Ausflüge (nach Absprache)
o Kochgruppe
o   Sportgruppe
o   Breakdance/Hip-Hop Angebote
o   Tanzangebote
o   Mädchengruppe

Ferienprogramm Jugendzentrum Harlem

Öffnungszeiten in den Ferien:
31.07.2025 – 22.08.2025

o   Tischtennis-Turniere
o    Billiard-Turniere
o    Kochgruppen
o    Offene Angebote

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »