Garten statt Hundewiese

Für „Schönheit zwischen all den grauen Betonblöcken“ hat Serkan Gelgec vom Kiosk Mavie in der Emmertsgrundpassage auf eigene Kosten gesorgt, wie er betont. Gegenüber der Bluebox und dem Bürgeramt wachsen ein Orangenbäumchen, ein Feigenbaum, Lauch, Tomaten, Paprika, Kräuter und Blumen. Seit er mit seinen Freunden zusammen die Anpflanzung vorgenommen hat, bleiben Passanten voll Bewunderung stehen. Vor allem aber ist einer der Hauptgründe für die Umwandlung des begrasten öffentlichen Vorgartens in ein kleines Stück bunter Natur nun beseitigt: Vorher wurde der nämlich als Hundetoilette benutzt. Wenn man sich also daneben niederließ, um beispielsweise etwas aus dem Kiosk zu essen, konnte einem vor lauter Gestank der Appetit vergehen. Das ist nun Dank des Einsatzes einiger Passagebewohner nicht mehr der Fall. wa, Fotos Gelgec

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »