„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“

„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“
Mitwirkende sind Hedy Auer-Holleber, Mika Barton, Holly Holleber, Siggi und Friedemann Püschel.

Die Künstlergruppe Boxberg-Kleingemünd präsentiert ein literarisch-musikalisches Programm voller Witz, ernst und besinnlich zugleich!

Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Literatur und Musik, die das Thema Alter – Älterwerden – Tod auf unterschiedliche Weise beleuchtet – von heiterer Gelassenheit bis hin zu ernsthafter Konfrontation mit der Wahrheit.

Von Andreas Gryphius über Kurt Tucholsky, Mascha Kaléko, Robert Gernhardt, Nora Gomringer und weiteren Dichtern reicht die Textauswahl, wobei pointierte Zitate, unter anderem von Woody Allen: „Ich habe keine Angst vor dem Sterben, ich will nur nicht dabei sein, wenn es passiert“, einen spannungsreichen Kontrast erzeugen. Musikalisch bietet der Abend eine ebenso große Vielfalt: bekannte Lieder von Reinhard Mey und Hildegard Knef wechseln ab mit gefühlvoller Klaviermusik und einem schwäbischen „Beißlied“ bis hin zu Eigenkompositionen und einem Rap mit dem Titel „80 ist das neue 60!“

Zu erleben ist das Programm am 31.Oktober um 19.00 im Bürgersaal Emmertsgrund. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mitwirkende sind Hedy Auer-Holleber, Mika Barton, Holly Holleber, Siggi und Friedemann Püschel.

Wann: Freitag, 31. Oktober 2025, 19 Uhr

Wo: Bürgerhaus Emmertsgrund, Forum 1 (ÖPNV Bus Linie 27 und 33)

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Veranstaltet wird der Abend vom Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg.

AKTUELL

AKTUELL

aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »
WinterVarieté 2025
Geschäftswelt

WinterVarieté by Tristan Brandt

+++ Macher-Duo verkündet: das wird die beste Show aller Zeiten +++ Exquisites 3-Gang-Gourmetmenü von Spitzenkoch Tristan Brandt, Magier des Jahres 2025 und Stuhlbalance-Unikat: Das sind die Highlights der diesjährigen Jubiläumsshow des Heidelberger Erlebnis-Varieté +++

Weiterlesen »
Magic Circus Simsala!
Allgemein

Magic Circus Simsala!

Das Weihnachts-Highlight für Kinder auf dem Heidelberger Messplatz vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026

Eine magische Reise durch Raum und Zeit – mit spektakulären Illusionen, Humor und spannenden Überraschungen für die ganze Familie.

Weiterlesen »
Real Summer
Kultur

Vernissage „Abstraktes Farbenspiel“

Am Freitag, 5. Dezember 2025, 18:00 – 19:30 Uhr lädt das Seniorenzentrum Boxberg / Emmertsgrund (Alexander-Mitscherlich-Platz 1) zu einer Vernissage der Ausstellung „Abstraktes Farbenspiel“ der Künstlerin Christina Wilken ein.

Weiterlesen »