Freie Kindergartenplätze in der Bewegungskita Champini HD-Schlierbach

Bewegungskita Champini HD-Schlierbach
Bewegungskita Champini HD-Schlierbach

Liebe Mamas & Papas,

viele Familien in Heidelberg kennen die Situation: ein Kita-Platz wird dringend gesucht, doch die Wartelisten sind oft lang. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass in der Bewegungskita Champini HD-Schlierbach aktuell noch freie Plätze für Krippe & Kindergarten zur Verfügung stehen.

Der Kindergarten legt den Schwerpunkt auf Bewegung, Gesundheit und ganzheitliche Entwicklung. Tägliche Bewegungseinheiten, kreative Angebote und ein achtsamer Umgang miteinander prägen unseren Alltag.

Besonders wichtig: In diesem Haus arbeitet ein starkes, qualifiziertes Team, das für jedes Kind genügend Zeit, Zuwendung und professionelle Begleitung bietet. Während vielerorts Personalmangel die Qualität der Betreuung einschränkt, können das Team den Kindern ein verlässliches Umfeld bieten.

Eltern, die Interesse an einem Platz haben oder den Kindergarten kennenlernen möchten, können sich jederzeit melden:
📞 06221/8963991
✉️ heidelberg-schlierbach@champini.de
🌐 champini.de/Unsere-KiTas/Heidelberg-Schlierbach/

Das Team freut sich darauf, Sie und Ihr Kind bald persönlich kennenzulernen!

AKTUELL

AKTUELL

Hans-Werner Franz (Boxberg)
Leute

Ehrenamtlicher Einsatz für die Bergstadtteile gewürdigt

Bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen wurden Hans-Werner Franz, Boxberg, und Fritz Zernick, Emmertsgrund, von Oberbürgermeister Eckhart Würzner im Großen Rathaussaal vor zahlreichen Gästen aus ganz Heidelberg und den Bergstadtteilen feierlich ausgezeichnet.

Weiterlesen »
aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »