Das Bürgergeld wird abgeschafft – was nun?

Im Rahmen der Heidelberger „Wochen gegen die Armut“ möchte das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung am 18. Oktober, 16 Uhr, im HeidelBERG-Café, über die Abschaffung des Bügergeldes und die Konsequenzen daraus sprechen.

Die Bundesregierung möchte das Bürgergeld in der derzeitigen Form abschaffen.

Wie wird die neue Grundsicherung für arbeitslose Menschen aussehen?

Welche Regelungen gibt es bei Sanktionen, Höhe der angemessenen Miete, Regelsätzen etc.?

Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

An diesem Nachmittag im HeidelBERG-Café und im Medienzentrum wollen wir zum einen die neuesten Informationen aus dem Gesetzgebungsverfahren erhalten. Zum anderen wollen wir fragen, was das konkret für Betroffene bedeuten wird. Gerade in Heidelberg mit den teuren Mieten.

ExpertInnen an diesem Nachmittag kommen vom Verein „Sanktionsfrei“, dem Heidelberger Mieterverein, Fachreferenten der Bundesparteien aus Berlin und Betroffenen.

Da nicht alle aus Berlin anreisen können, sind die Referenten teilweise per Video zugeschaltet.

Veranstalter: Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung im Rahmen der Aktionswoche 2025.

AKTUELL

AKTUELL

Goethes späte Lyrik
Kultur

Goethes späte Lyrik

Was ist eigentlich ein Liebesgedicht? Äußert sich da jemand über seine ureigensten Gefühle? Um diese Frage drehte sich das Gespräch, das Uwe Steiner im Medienzentrum mit Reiner Wild führte.

Weiterlesen »
„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“
Kultur

„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“

Die Künstlergruppe Boxberg-Kleingemünd präsentiert ein literarisch-musikalisches Programm voller Witz, ernst und besinnlich zugleich!

Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Literatur und Musik, die das Thema Alter – Älterwerden – Tod auf unterschiedliche Weise beleuchtet – von heiterer Gelassenheit bis hin zu ernsthafter Konfrontation mit der Wahrheit.

Weiterlesen »
nahkauf-Logo
Allgemein

Sanierung Supermarkt

Der nahkauf-Markt im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund wird ab dem 1. November 2025 für eine grundlegende Renovierung geschlossen. Der letzte verkaufsoffene Tag ist der 31. Oktober.

Weiterlesen »
J. Pal Rath (l.) und A. Rehberger beim Fest „Solidarische Stadt“
Allgemein

Die Em -Box –unsere Stimme im Stadtteil 

Die Em-Box ist weit mehr als nur ein Magazin. Sie ist Herz und Stimme von Emmertsgrund und Boxberg – ein fest verwurzelter Teil unserer Gemeinschaft. Sie bringt uns alles, was uns verbindet: von den kleinen Alltagsnachrichten bis hin zu den großen Themen, von kulturellen Veranstaltungen bis zu neuen Impulsen aus der Nachbarschaft.

Weiterlesen »