Das Bürgergeld wird abgeschafft – was nun?

Im Rahmen der Heidelberger „Wochen gegen die Armut“ möchte das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung am 18. Oktober, 16 Uhr, im HeidelBERG-Café, über die Abschaffung des Bügergeldes und die Konsequenzen daraus sprechen.

Die Bundesregierung möchte das Bürgergeld in der derzeitigen Form abschaffen.

Wie wird die neue Grundsicherung für arbeitslose Menschen aussehen?

Welche Regelungen gibt es bei Sanktionen, Höhe der angemessenen Miete, Regelsätzen etc.?

Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

An diesem Nachmittag im HeidelBERG-Café und im Medienzentrum wollen wir zum einen die neuesten Informationen aus dem Gesetzgebungsverfahren erhalten. Zum anderen wollen wir fragen, was das konkret für Betroffene bedeuten wird. Gerade in Heidelberg mit den teuren Mieten.

ExpertInnen an diesem Nachmittag kommen vom Verein „Sanktionsfrei“, dem Heidelberger Mieterverein, Fachreferenten der Bundesparteien aus Berlin und Betroffenen.

Da nicht alle aus Berlin anreisen können, sind die Referenten teilweise per Video zugeschaltet.

Veranstalter: Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung im Rahmen der Aktionswoche 2025.

AKTUELL

AKTUELL

Vortragender Christoph Cremer und sein Vorgänger Gottfried Wilhelm Leibniz, Entdecker des binären Zahlensystems, Grundlage für die moderne Computertechnologie
Kultur

„Alle reden über KI, wir auch“

Ein Physiker, ein Stadtplaner und ein Psychologe bestreiten gemeinsam einen Abend zu künstlicher Intelligenz (KI). „Wir sind keine Experten, sondern interessierte Laien“ stellt Stadtplaner Eckhart Ribbeck bescheiden das Team vor.

Weiterlesen »
Hans-Werner Franz (Boxberg)
Leute

Ehrenamtlicher Einsatz für die Bergstadtteile gewürdigt

Bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen wurden Hans-Werner Franz, Boxberg, und Fritz Zernick, Emmertsgrund, von Oberbürgermeister Eckhart Würzner im Großen Rathaussaal vor zahlreichen Gästen aus ganz Heidelberg und den Bergstadtteilen feierlich ausgezeichnet.

Weiterlesen »
aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »