Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen – Eine Einladung erfolgt nicht mehr per Brief!

Von September bis November 2025 finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt. Sie werden gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert je nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Für das Programm sowie Speisen und Getränke sorgen bei allen Seniorenherbsten die Stadtteilvereine. Rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sind dazu eingeladen.

Anders als in den Vorjahren verschickt die Stadt die Einladung zu den Seniorenherbsten nicht mehr per Post. Die genauen Termine werden über die Presse veröffentlicht, sind auf der Internetseite der Stadt Heidelberg zu finden oder gedruckt in den Faltblättern, die es in den Seniorenzentren und anderen zentralen Stellen in den Stadtteilen gibt. Stadt und Stadtteilvereine bitten interessierte Seniorinnen und Senioren, im Bekanntenkreis auf die veränderte Form der Einladung aufmerksam zu machen. Für Nachfragen steht das Amt für Soziales und Senioren unter der Telefonnummer 06221 58-38340 zur Verfügung. PM Stadt Heidelberg

Foto: embox-Archiv

AKTUELL

AKTUELL

Hans-Werner Franz (Boxberg)
Leute

Ehrenamtlicher Einsatz für die Bergstadtteile gewürdigt

Bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen wurden Hans-Werner Franz, Boxberg, und Fritz Zernick, Emmertsgrund, von Oberbürgermeister Eckhart Würzner im Großen Rathaussaal vor zahlreichen Gästen aus ganz Heidelberg und den Bergstadtteilen feierlich ausgezeichnet.

Weiterlesen »
aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »