ARD-Dokuserie „Feuer und Flamme“

ARD-Dokuserie "Feuer und Flamme"
Es brennt lichterloh in der Bothestraße Foto: ARD

Folge 1 auf dem Emmertsgrund

Die 10. Staffel der ARD-Dokumentarserie „Feuer und Flamme“ wurde in Heidelberg gedreht. Die Doku begleitet die Heidelberger Berufsfeuerwehr bei Brandeinsätzen, technischen Hilfen, Tauchaktionen im Neckar und Rettungen im Odenwald – emotional und hautnah durch Bodycams, die die Feuerwehrleute tragen. Am Montag, 25. August um 22.20 Uhr wurde die Sendung in der ARD ausgestrahlt, die Folgen 1 und 2 (inzwischen auch Folge 3) können über die ARD-Mediathek gestreamt werden unter 

Feuer & Flamme : Folge 1: Garagenbrand eskaliert in Wohnviertel (S10/E01) – hier anschauen

In der ersten Folge der Staffel 10 geht der Einsatz auf den Emmertsgrund, der Garagen- und Hausbrand in der Bothestraße im letzten Jahr, der auch Thema des Leitartikels der EmBox-Ausgabe Nr. 112 war https://em-box-info.de/wp-content/uploads/2025/05/eb112_Jul_24.pdf. Folge 2 behandelt mehrere Einsätze, der letzte Beitrag in der Folge geht wiederum auf den Emmertsgrund, hier muss die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützen. Unter Zuhilfenahme der Drehleiter muss eine Person aus einem oberen Stockwerk des Gebäudes zum bereitstehenden Krankenwagen transportiert werden.

Text: Andrea Schliwa / Foto: ARD

AKTUELL

AKTUELL

J. Pal Rath (l.) und A. Rehberger beim Fest „Solidarische Stadt“
Allgemein

Die Em -Box –unsere Stimme im Stadtteil 

Die Em-Box ist weit mehr als nur ein Magazin. Sie ist Herz und Stimme von Emmertsgrund und Boxberg – ein fest verwurzelter Teil unserer Gemeinschaft. Sie bringt uns alles, was uns verbindet: von den kleinen Alltagsnachrichten bis hin zu den großen Themen, von kulturellen Veranstaltungen bis zu neuen Impulsen aus der Nachbarschaft.

Weiterlesen »
Vinzenz Rose - Einer von uns?!
Allgemein

„Mut und Inspiration mitnehmen“

Lebendige Demokratie zeigt sich auch darin, wie intensiv sich ihre Bürger mit der Geschichte auseinandersetzen, um aus Fehlern und Irrtümern zu lernen und begangenes Unrecht nicht zu wiederholen. Wenn junge Menschen sich hier engagieren, tut das einer Gesellschaft besonders gut – denn sie sind unsere Zukunft. Als Schülerinnen und Schüler in Obrigheim, einer 45 Autominuten von Heidelberg entfernten Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis, anfingen, sich – freiwillig – in der Geschichte-AG der dortigen Realschule mit dem Lebensweg des von den Nationalsozialisten verfolgten Sinto Vinzenz Rose zu beschäftigen, entstand Großes:

Weiterlesen »
Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »