ARD-Dokuserie „Feuer und Flamme“

ARD-Dokuserie "Feuer und Flamme"
Es brennt lichterloh in der Bothestraße Foto: ARD

Folge 1 auf dem Emmertsgrund

Die 10. Staffel der ARD-Dokumentarserie „Feuer und Flamme“ wurde in Heidelberg gedreht. Die Doku begleitet die Heidelberger Berufsfeuerwehr bei Brandeinsätzen, technischen Hilfen, Tauchaktionen im Neckar und Rettungen im Odenwald – emotional und hautnah durch Bodycams, die die Feuerwehrleute tragen. Am Montag, 25. August um 22.20 Uhr wurde die Sendung in der ARD ausgestrahlt, die Folgen 1 und 2 (inzwischen auch Folge 3) können über die ARD-Mediathek gestreamt werden unter 

Feuer & Flamme : Folge 1: Garagenbrand eskaliert in Wohnviertel (S10/E01) – hier anschauen

In der ersten Folge der Staffel 10 geht der Einsatz auf den Emmertsgrund, der Garagen- und Hausbrand in der Bothestraße im letzten Jahr, der auch Thema des Leitartikels der EmBox-Ausgabe Nr. 112 war https://em-box-info.de/wp-content/uploads/2025/05/eb112_Jul_24.pdf. Folge 2 behandelt mehrere Einsätze, der letzte Beitrag in der Folge geht wiederum auf den Emmertsgrund, hier muss die Feuerwehr den Rettungsdienst unterstützen. Unter Zuhilfenahme der Drehleiter muss eine Person aus einem oberen Stockwerk des Gebäudes zum bereitstehenden Krankenwagen transportiert werden.

Text: Andrea Schliwa / Foto: ARD

AKTUELL

AKTUELL

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »
Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg
Allgemein

Seniorenherbst Emmertsgrund/Boxberg

„Seniorenherbst“: Veranstaltung für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg: Sonntag, 19. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Bürgerhaus HeidelBERG-Emmertsgrund, Forum 1 Interessierte sind herzlich willkommen

Weiterlesen »
Literaturcafé am 8. April 2025 mit dem Jazz-Pianisten Philipp Clauer vom Weingut Clauer
Kultur

„Der alte Mann vom Emmertsgrund“

Die Geschichte des Wettbewerbs „Eine Stadt schreibt“ setzt sich ab dem 23. September, 18.30 Uhr, im HeidelBERG-Café fort. Bisher haben bereits mehr als 30 Autor*innen in der ersten Jahreshälfte ihre Kurzgeschichten vorgetragen.

Weiterlesen »