Offenes Singen mit Liederkellner Charly Hanenberg

Liederkellner Charly Hanenberg, Foto: Photostudio Purkart

Am Freitag, 8. August, ab 18.30 Uhr, gibt es beim Emmertsgrunder Kultursommer ein Offenes Singen mit dem bekannten Liedersänger Charly Hanenberg. Zunächst singt Hanenberg ein paar eigene Lieder – danach sucht das Publikum aus fast 200 bekannten internationalen Liedern einige aus, die Hanenberg zusamen mit dem Publikum singt. Danach sind alle aufgefordert, ganz einfache Volkslieder zu singen. Eingeladen sind das Nachbarschaftssingen Emmertsgrund und weitere Chöre aus Leimen, Kirchheim und Rohrbach. Hanenberg schließt den Abend musikalisch mit eigenen Liedern ab. Danach gibt es Chili con Carne und leckere Getränke auf der Terrasse des HeidelBERG-Cafés.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

AKTUELL

AKTUELL

Goethes späte Lyrik
Kultur

Goethes späte Lyrik

Was ist eigentlich ein Liebesgedicht? Äußert sich da jemand über seine ureigensten Gefühle? Um diese Frage drehte sich das Gespräch, das Uwe Steiner im Medienzentrum mit Reiner Wild führte.

Weiterlesen »
„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“
Kultur

„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“

Die Künstlergruppe Boxberg-Kleingemünd präsentiert ein literarisch-musikalisches Programm voller Witz, ernst und besinnlich zugleich!

Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Literatur und Musik, die das Thema Alter – Älterwerden – Tod auf unterschiedliche Weise beleuchtet – von heiterer Gelassenheit bis hin zu ernsthafter Konfrontation mit der Wahrheit.

Weiterlesen »
nahkauf-Logo
Allgemein

Sanierung Supermarkt

Der nahkauf-Markt im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund wird ab dem 1. November 2025 für eine grundlegende Renovierung geschlossen. Der letzte verkaufsoffene Tag ist der 31. Oktober.

Weiterlesen »
J. Pal Rath (l.) und A. Rehberger beim Fest „Solidarische Stadt“
Allgemein

Die Em -Box –unsere Stimme im Stadtteil 

Die Em-Box ist weit mehr als nur ein Magazin. Sie ist Herz und Stimme von Emmertsgrund und Boxberg – ein fest verwurzelter Teil unserer Gemeinschaft. Sie bringt uns alles, was uns verbindet: von den kleinen Alltagsnachrichten bis hin zu den großen Themen, von kulturellen Veranstaltungen bis zu neuen Impulsen aus der Nachbarschaft.

Weiterlesen »