Gemeindefest der Lukasgemeinde am 20.7.2025

Fest Lukasgemeinde
Im Gottesdienst: Carmen Sanftleben

Am vergangenen Sonntag feierten die Evangelische Lukasgemeinde und die Kita „Waldzwerge“ gemeinsam ihr diesjähriges Kita- und Gemeindefest.

Das sonnige Wetter und der große Zuspruch der Gäste übertrafen die Erwartungen. Etwa 150 Menschen versammelten sich zu dem fröhlichen Familiengottesdienst im Gemeindezentrum, der an das Jahresthema der Kita „Petterson und Findus“ anschloss. Im Mittelpunkt stand die Botschaft: Jeder ist einzigartig und wertvoll – auch mit allen Macken und Kanten. „Hier bei uns da geht es fröhlich zu“ sagen die Kinder, und Pfarrerin Sanftleben verteilte Zitronen an die Teilnehmenden. Denn selbst eine Zitrone ist nicht einfach nur gelb. Im Anschluss wurde gegrillt und das reichhaltige Buffet erfreute die Besuchenden. Die vielen Helferinnen und Helfer machten das Fest zu einemunvergesslichen Erlebnis. Zur guten Stimmung bei Groß und Klein trugen auch das Konzert des Jugendblasorchesters Emmertsgrund, die Hüpfburg und die vielen Spielstationen beim „Petterson und Findus“- Jahrmarkt auf dem Kitagelände bei.

Fotos: Anne Seiler

Im Gottesdienst: Carmen Sanftleben
Am Grill: Klaus Hommel und Claus-Jürgen Dietz

AKTUELL

AKTUELL

Polizeieinsatz am 18. Juli
Allgemein

Leserbrief zum Polizeieinsatz am 18. Juli

Brief der früheren Emmertsgrunder Stadtteilvereinsvorsitzenden Sigrid Kirsch an die Stadtteilzeitung Em-Box, die RNZ, das Stadtblatt, den Stadtteilverein Emmertsgrund, verschiedene Landes- und Polizeidienststellen sowie das OB-Referat zum Thema Polizeibegleitung von Umzügen;

Weiterlesen »
Eckhart Nickel
Kultur

Popliterat Eckhart Nickel liest aus seinem Roman „Punk“

Am 26. Juli um 18.30 Uhr lädt der Emmertsgrunder Kultursommer zu einem literarischen Höhepunkt ein: Eckhart Nickel liest aus seinem hochgelobten Roman „Punk“ (2024).
Nickel, geboren in Frankfurt und während seines Studiums auch in Heidelberg zu Hause, zeigte schon als Feuilleton-Redakteur der Studierendenzeitung „schlagloch“ (später „ruprecht“) seine Vorliebe für das feine und exakte Erzählen.

Weiterlesen »
Allgemein

Kultursommer mit offener Bühne

Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst Einstudiertes eindrucksvoll darzubieten. Am Mittwoch, 2.7.25 war es soweit: mit Gesang und Tanz sowie einer Menge Lampenfieber präsentierten einzelne Kinder ihre Stücke.

Weiterlesen »