Schätze fürs Leben – Konfirmation 2025

Pfarrerin Carmen Sanftleben, Arthur Doronin, Christian Späth, Alice Naumann, Johanna Lerche, Amelie Gukenheimer, Michael Gukenheimer (Foto: Christopher Naumann)

Um Schätze fürs Leben ging es in den beiden Gottesdiensten Ende Mai in der Lukasgemeinde. Am 18. Mai 2025 endete für die diesjährigen Konfirmand/innen die Konfi-Zeit mit einem selbstgestalteten Gottesdienst in der Gemeinde. Die sechs Jugendlichen berichteten von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen aus diesem besonderen Jahr.

Im Mittelpunkt standen dabei Holzkisten aus dem Baumarkt, die sich im Laufe des Konfi-Jahres in wahre Schatzkisten mit Erinnerungen an die wesentlichen Inhalte des Unterrichts verwandelt hatten. Am 25. Mai wurde dann Konfirmation gefeiert. Feierlich zogen die Jugendlichen mit Pfarrerin Sanftleben ein und wurden nach der Einsegnung vom Vorsitzenden des Ältestenkreises Dr. Klaus Hommel als verantwortliche Gemeindeglieder begrüßt: „Dies ist erst der Anfang eures Lebens als mündige Christinnen und Christen.“ Auch in der Konfirmationspredigt ging es um die Frage, was im Leben wirklich wichtig und wertvoll ist und wie wir „Schätze im Himmel“ sammeln können. „Ihr habt Schätze gefunden in diesem Konfi-Jahr und gute Worte für euer Leben entdeckt. Haltet Sie fest!“

Trotz des mittelprächtigen Wetters war es ein gelungener und feierlicher Konfirmationssonntag in der Lukasgemeinde.

Auf dem Bild zu sehen, von links: Pfarrerin Carmen Sanftleben, Arthur Doronin, Christian Späth, Alice Naumann, Johanna Lerche, Amelie Gukenheimer, Michael Gukenheimer (Foto: Christopher Naumann)

AKTUELL

AKTUELL

Polizeieinsatz am 18. Juli
Allgemein

Leserbrief zum Polizeieinsatz am 18. Juli

Brief der früheren Emmertsgrunder Stadtteilvereinsvorsitzenden Sigrid Kirsch an die Stadtteilzeitung Em-Box, die RNZ, das Stadtblatt, den Stadtteilverein Emmertsgrund, verschiedene Landes- und Polizeidienststellen sowie das OB-Referat zum Thema Polizeibegleitung von Umzügen;

Weiterlesen »
Eckhart Nickel
Kultur

Popliterat Eckhart Nickel liest aus seinem Roman „Punk“

Am 26. Juli um 18.30 Uhr lädt der Emmertsgrunder Kultursommer zu einem literarischen Höhepunkt ein: Eckhart Nickel liest aus seinem hochgelobten Roman „Punk“ (2024).
Nickel, geboren in Frankfurt und während seines Studiums auch in Heidelberg zu Hause, zeigte schon als Feuilleton-Redakteur der Studierendenzeitung „schlagloch“ (später „ruprecht“) seine Vorliebe für das feine und exakte Erzählen.

Weiterlesen »
Allgemein

Kultursommer mit offener Bühne

Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst Einstudiertes eindrucksvoll darzubieten. Am Mittwoch, 2.7.25 war es soweit: mit Gesang und Tanz sowie einer Menge Lampenfieber präsentierten einzelne Kinder ihre Stücke.

Weiterlesen »