Schätze fürs Leben – Konfirmation 2025

Pfarrerin Carmen Sanftleben, Arthur Doronin, Christian Späth, Alice Naumann, Johanna Lerche, Amelie Gukenheimer, Michael Gukenheimer (Foto: Christopher Naumann)

Um Schätze fürs Leben ging es in den beiden Gottesdiensten Ende Mai in der Lukasgemeinde. Am 18. Mai 2025 endete für die diesjährigen Konfirmand/innen die Konfi-Zeit mit einem selbstgestalteten Gottesdienst in der Gemeinde. Die sechs Jugendlichen berichteten von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen aus diesem besonderen Jahr.

Im Mittelpunkt standen dabei Holzkisten aus dem Baumarkt, die sich im Laufe des Konfi-Jahres in wahre Schatzkisten mit Erinnerungen an die wesentlichen Inhalte des Unterrichts verwandelt hatten. Am 25. Mai wurde dann Konfirmation gefeiert. Feierlich zogen die Jugendlichen mit Pfarrerin Sanftleben ein und wurden nach der Einsegnung vom Vorsitzenden des Ältestenkreises Dr. Klaus Hommel als verantwortliche Gemeindeglieder begrüßt: „Dies ist erst der Anfang eures Lebens als mündige Christinnen und Christen.“ Auch in der Konfirmationspredigt ging es um die Frage, was im Leben wirklich wichtig und wertvoll ist und wie wir „Schätze im Himmel“ sammeln können. „Ihr habt Schätze gefunden in diesem Konfi-Jahr und gute Worte für euer Leben entdeckt. Haltet Sie fest!“

Trotz des mittelprächtigen Wetters war es ein gelungener und feierlicher Konfirmationssonntag in der Lukasgemeinde.

Auf dem Bild zu sehen, von links: Pfarrerin Carmen Sanftleben, Arthur Doronin, Christian Späth, Alice Naumann, Johanna Lerche, Amelie Gukenheimer, Michael Gukenheimer (Foto: Christopher Naumann)

AKTUELL

AKTUELL

Hans-Werner Franz (Boxberg)
Leute

Ehrenamtlicher Einsatz für die Bergstadtteile gewürdigt

Bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen wurden Hans-Werner Franz, Boxberg, und Fritz Zernick, Emmertsgrund, von Oberbürgermeister Eckhart Würzner im Großen Rathaussaal vor zahlreichen Gästen aus ganz Heidelberg und den Bergstadtteilen feierlich ausgezeichnet.

Weiterlesen »
aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »
WinterVarieté 2025
Geschäftswelt

WinterVarieté by Tristan Brandt

+++ Macher-Duo verkündet: das wird die beste Show aller Zeiten +++ Exquisites 3-Gang-Gourmetmenü von Spitzenkoch Tristan Brandt, Magier des Jahres 2025 und Stuhlbalance-Unikat: Das sind die Highlights der diesjährigen Jubiläumsshow des Heidelberger Erlebnis-Varieté +++

Weiterlesen »
Magic Circus Simsala!
Allgemein

Magic Circus Simsala!

Das Weihnachts-Highlight für Kinder auf dem Heidelberger Messplatz vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026

Eine magische Reise durch Raum und Zeit – mit spektakulären Illusionen, Humor und spannenden Überraschungen für die ganze Familie.

Weiterlesen »