Jugendliche machen Praktikum im Seniorenzentrum

Enno Krüger

Dass Jugendliche mit Senioren und Seniorinnen ins Gespräch kommen, ist heutzutage selten. Ein Berufspraktikum im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund macht es möglich. Hassan Sayouf (17) und Deshawn Steidel (17) vom Emmertsgrund bzw. Boxberg hatten 14 Tage Zeit, sich einen umfassenden Einblick zu verschaffen. Unter Anleitung von Michaela Günter und Annette Haring machten sie sich in den Bereichen Küche, Service und Haustechnik nützlich. Beim Servieren des gemeinsamen Mittagessens ergaben sich zwanglos Kontakte mit den Mittagsgästen. Zweifellos eine Tätigkeit, die Geschick und Einfühlungsvermögen erfordert. Die beiden Praktikanten lösten diese und andere Aufgaben mit Bravour. Die Mittagsgäste des Seniorenzentrums waren voll des Lobes. Besonders die gemeinsamen spannenden Partien mit der Spielkonsole Nintendo-Switch haben viel Spaß gemacht.

Annette Haring, Mitarbeiterin Seniorenzentrum, die Praktikanten Deshawn Steidel, Hassan Sayouf und die Leiterin des Zentrums, Michaela Günter (von links) [Foto: Seniorenzentrum]

AKTUELL

AKTUELL

Polizeieinsatz am 18. Juli
Allgemein

Leserbrief zum Polizeieinsatz am 18. Juli

Brief der früheren Emmertsgrunder Stadtteilvereinsvorsitzenden Sigrid Kirsch an die Stadtteilzeitung Em-Box, die RNZ, das Stadtblatt, den Stadtteilverein Emmertsgrund, verschiedene Landes- und Polizeidienststellen sowie das OB-Referat zum Thema Polizeibegleitung von Umzügen;

Weiterlesen »
Eckhart Nickel
Kultur

Popliterat Eckhart Nickel liest aus seinem Roman „Punk“

Am 26. Juli um 18.30 Uhr lädt der Emmertsgrunder Kultursommer zu einem literarischen Höhepunkt ein: Eckhart Nickel liest aus seinem hochgelobten Roman „Punk“ (2024).
Nickel, geboren in Frankfurt und während seines Studiums auch in Heidelberg zu Hause, zeigte schon als Feuilleton-Redakteur der Studierendenzeitung „schlagloch“ (später „ruprecht“) seine Vorliebe für das feine und exakte Erzählen.

Weiterlesen »
Allgemein

Kultursommer mit offener Bühne

Im Rahmen des diesjährigen Emmertsgrunder Kultursommers hatten die Schüler:innen der Emmertsgrundschule wie bereits im letzten Jahr die Möglichkeit, auf der Bühne des Bürgerhauses Emmertsgrund selbst Einstudiertes eindrucksvoll darzubieten. Am Mittwoch, 2.7.25 war es soweit: mit Gesang und Tanz sowie einer Menge Lampenfieber präsentierten einzelne Kinder ihre Stücke.

Weiterlesen »