Em-Box geht in die Online-Offensive

Spende der Sparkasse für die digitale Transformation des Stadtteiljournals

Die Sparkasse Heidelberg spendet 500 Euro an die Stadtteilzeitung Em-Box. Regionalleiter Sascha Lindenblatt und Filialleiterin Svenja Kawohl überreichten vor der Filiale Boxberg einen symbolischen Scheck. Das Journal für die Stadtteile Boxberg und Emmertsgrund ist auf Initiative des Kulturkreises Emmertsgrund-Boxberg im September 1996 aus der Taufe gehoben worden. Seit Mitte 2023 sind der Trägerverein Em-Box und der Stadtteilverein Heidelberg-Emmertsgrund gemeinsam Herausgeber.

Die Zeitung wird von zahlreichen festen und freien Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den beiden Stadtteilen ehrenamtlich erstellt und finanziert sich durch Anzeigen, berichtete Redaktionsleiterin Dr. Karin Weinmann-Abel. „Neben der sachlichen Information über das Stadtteilgeschehen sowie dem freien Meinungsaustausch wird der Unterhaltung der Leserschaft ein hoher Stellenwert eingeräumt“, heißt es auf der Homepage.

Die Em-Box erscheint vier Mal im Jahr mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren, in der Regel im Januar, April, Juli und Oktober. Es gibt bald einige Änderungen. So soll die Spende für die Digitalisierung des Blattes verwendet werden. Autoren von Beiträgen sollen eine Zeichenzahl von 1500 inklusive Leerzeichen nicht überschreiten, weil immer mehr Texte eingehen, als es die 24 Seiten fassen können. Die Webseite em-box-info.de wird derzeit grundlegend überarbeitet. Die Facebook-Seite wird anders aussehen und auch die Instagram-Plattform kommt hinzu.

Die Printausgabe der Em-Box erscheint mit einem neuen, moderneren Gesicht und wird den künftigen Online-Anforderungen angepasst. Regionalleiter Sascha Lindenblatt und Filialleiterin Svenja Kawohl sind gespannt, wie das Journal demnächst aussehen wird.

AKTUELL

AKTUELL

Hans-Werner Franz (Boxberg)
Leute

Ehrenamtlicher Einsatz für die Bergstadtteile gewürdigt

Bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen wurden Hans-Werner Franz, Boxberg, und Fritz Zernick, Emmertsgrund, von Oberbürgermeister Eckhart Würzner im Großen Rathaussaal vor zahlreichen Gästen aus ganz Heidelberg und den Bergstadtteilen feierlich ausgezeichnet.

Weiterlesen »
aqb-Geschäftsführer Sebastian Kern mit Em-Box-Redakteurin)
Geschäftswelt

Größer. Heller. Schöner.

Der nahkauf-Supermarkt im Emmertsgrund hat sein Versprechen gehalten. Pünktlich am 20. November nach nur drei Wochen Sanierung öffnete er mit einem erweiterten Sortiment und verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 21 Uhr.

Weiterlesen »
Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »