Kirche Kunterbunt

Freude, Action und Luftschlangen-Segen!

Bunt, fröhlich und voller Überraschungen – so erlebten am Samstag, den 22. März, rund 70 große und kleine Besucher die Kirche Kunterbunt auf dem Berg! Mit Seifenblasen und Popcorn wurden die Familien empfangen, bevor es in eine kunterbunte Welt voller Erlebnisse ging.

Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Freude, Freude!“. Nachdem die Geschichte von Zachäus gespielt wurde, konnten die Kinder an verschiedenen Stationen aktiv werden: Freudenbilder malen, Freuden-Fotos machen, Musikinstrumente basteln, tanzen oder einen Parcours meistern. Besonders beliebt waren die „Freudenflitzer“ – kleine, fliegende Korken mit einem bunten Schweif, die für leuchtende Kinderaugen sorgten.

Die Feierzeit war ein fröhlicher Moment des gemeinsamen Singens, Erzählens und Betens. Vor allem der Luftschlangen-Segen, der am Ende durch die Kirche tanzte, brachte alle zum Staunen. Nach dieser bunten Zeremonie lud das Mitbring-Buffet zum Genießen ein, während draußen die Hüpfburg bereits auf die kleinen Wirbelwinde wartete.

Die Kirche Kunterbunt ist eine Initiative der Evangelischen Lukasgemeinde, der katholischen Pfarrkirche St. Paul und weiterer Christ*innen vom Berg. Drei Termine sind dieses Jahr noch geplant. Das nächste Event findet am 10. Mai im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund statt. Das Motto: „Von Verbundenheit und Freundschaft“. Groß und Klein sind wieder herzlich eingeladen, die Kirche mal anders zu erleben – frech, wild und wundervoll.

[Text: H.R].

[Fotos: Hana R.]

AKTUELL

AKTUELL

Polizeieinsatz am 18. Juli
Allgemein

Leserbrief zum Polizeieinsatz am 18. Juli

Brief der früheren Emmertsgrunder Stadtteilvereinsvorsitzenden Sigrid Kirsch an die Stadtteilzeitung Em-Box, die RNZ, das Stadtblatt, den Stadtteilverein Emmertsgrund, verschiedene Landes- und Polizeidienststellen sowie das OB-Referat zum Thema Polizeibegleitung von Umzügen;

Weiterlesen »
Eckhart Nickel
Kultur

Popliterat Eckhart Nickel liest aus seinem Roman „Punk“

Am 26. Juli um 18.30 Uhr lädt der Emmertsgrunder Kultursommer zu einem literarischen Höhepunkt ein: Eckhart Nickel liest aus seinem hochgelobten Roman „Punk“ (2024).
Nickel, geboren in Frankfurt und während seines Studiums auch in Heidelberg zu Hause, zeigte schon als Feuilleton-Redakteur der Studierendenzeitung „schlagloch“ (später „ruprecht“) seine Vorliebe für das feine und exakte Erzählen.

Weiterlesen »