Kirche Kunterbunt

Freude, Action und Luftschlangen-Segen!

Bunt, fröhlich und voller Überraschungen – so erlebten am Samstag, den 22. März, rund 70 große und kleine Besucher die Kirche Kunterbunt auf dem Berg! Mit Seifenblasen und Popcorn wurden die Familien empfangen, bevor es in eine kunterbunte Welt voller Erlebnisse ging.

Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Freude, Freude!“. Nachdem die Geschichte von Zachäus gespielt wurde, konnten die Kinder an verschiedenen Stationen aktiv werden: Freudenbilder malen, Freuden-Fotos machen, Musikinstrumente basteln, tanzen oder einen Parcours meistern. Besonders beliebt waren die „Freudenflitzer“ – kleine, fliegende Korken mit einem bunten Schweif, die für leuchtende Kinderaugen sorgten.

Die Feierzeit war ein fröhlicher Moment des gemeinsamen Singens, Erzählens und Betens. Vor allem der Luftschlangen-Segen, der am Ende durch die Kirche tanzte, brachte alle zum Staunen. Nach dieser bunten Zeremonie lud das Mitbring-Buffet zum Genießen ein, während draußen die Hüpfburg bereits auf die kleinen Wirbelwinde wartete.

Die Kirche Kunterbunt ist eine Initiative der Evangelischen Lukasgemeinde, der katholischen Pfarrkirche St. Paul und weiterer Christ*innen vom Berg. Drei Termine sind dieses Jahr noch geplant. Das nächste Event findet am 10. Mai im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund statt. Das Motto: „Von Verbundenheit und Freundschaft“. Groß und Klein sind wieder herzlich eingeladen, die Kirche mal anders zu erleben – frech, wild und wundervoll.

[Text: H.R].

[Fotos: Hana R.]

AKTUELL

AKTUELL

J. Pal Rath (l.) und A. Rehberger beim Fest „Solidarische Stadt“
Allgemein

Die Em -Box –unsere Stimme im Stadtteil 

Die Em-Box ist weit mehr als nur ein Magazin. Sie ist Herz und Stimme von Emmertsgrund und Boxberg – ein fest verwurzelter Teil unserer Gemeinschaft. Sie bringt uns alles, was uns verbindet: von den kleinen Alltagsnachrichten bis hin zu den großen Themen, von kulturellen Veranstaltungen bis zu neuen Impulsen aus der Nachbarschaft.

Weiterlesen »
Vinzenz Rose - Einer von uns?!
Allgemein

„Mut und Inspiration mitnehmen“

Lebendige Demokratie zeigt sich auch darin, wie intensiv sich ihre Bürger mit der Geschichte auseinandersetzen, um aus Fehlern und Irrtümern zu lernen und begangenes Unrecht nicht zu wiederholen. Wenn junge Menschen sich hier engagieren, tut das einer Gesellschaft besonders gut – denn sie sind unsere Zukunft. Als Schülerinnen und Schüler in Obrigheim, einer 45 Autominuten von Heidelberg entfernten Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis, anfingen, sich – freiwillig – in der Geschichte-AG der dortigen Realschule mit dem Lebensweg des von den Nationalsozialisten verfolgten Sinto Vinzenz Rose zu beschäftigen, entstand Großes:

Weiterlesen »
Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen
Leute

Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen

Die Familienoffensive der Stadt bietet am Mittwoch, den 26. November 2025 ab 17 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Boxberg (Iduna-Center, Boxbergring 14a)
eine Veranstaltung für Eltern mit Neugeborenen an.

Weiterlesen »