Beeindruckende Frauenpersönlichkeiten zum Weltfrauentag (1)

Zum Weltfrauentag stellen wir einige beeindruckende Frauenpersönlichkeiten vor:

Clara Josephine Zetkin (1857 – 1933) war eine deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin. Sie gilt als prägende Initiatorin des Internationalen Frauentags.

Emmeline Pankhurst (1858 – 1928) war eine britische feministische Theoretikerin, die als Suffragette für das Wahlrecht für Frauen in Großbritannien kämpfte.

Winnie Madikizela-Mandela (1936 – 2018) war eine südafrikanische Politikerin. Sie war lange mit Nelson Mandela, dem früheren südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfer und Präsidenten, verheiratet und bekleidete ab 1993 politische Ämter. Sie wird auch „die Mutter der Nation“ genannt.

Emma Watson (geboren 1990) ist eine britische Schauspielerin, die durch die Rolle der Hermine Granger in den Harry-Potter-Verfilmungen bekannt wurde. Watson engagiert sich für Gleichberechtigung und Umweltschutz. Seit Juni 2014 ist sie UN-Sonderbotschafterin für Frauen- und Mädchenrechte. Im Januar 2015 sprach Watson beim Weltwirtschaftsforum über die Ungleichbehandlung von Männern und Frauen.

Miriam Makeba (1932 – 2008) war eine südafrikanische Sängerin, auch bekannt als „Mama Afrika“. Sie kämpfte seit ihrem Exil 1960 gegen die damalige Apartheid-Politik Südafrikas und setzte sich für die Menschenrechte ein.

AKTUELL

AKTUELL

Goethes späte Lyrik
Kultur

Goethes späte Lyrik

Was ist eigentlich ein Liebesgedicht? Äußert sich da jemand über seine ureigensten Gefühle? Um diese Frage drehte sich das Gespräch, das Uwe Steiner im Medienzentrum mit Reiner Wild führte.

Weiterlesen »
„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“
Kultur

„Das Ende naht! Doch der letzte Vorhang klemmt noch“

Die Künstlergruppe Boxberg-Kleingemünd präsentiert ein literarisch-musikalisches Programm voller Witz, ernst und besinnlich zugleich!

Das Publikum erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Literatur und Musik, die das Thema Alter – Älterwerden – Tod auf unterschiedliche Weise beleuchtet – von heiterer Gelassenheit bis hin zu ernsthafter Konfrontation mit der Wahrheit.

Weiterlesen »
nahkauf-Logo
Allgemein

Sanierung Supermarkt

Der nahkauf-Markt im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund wird ab dem 1. November 2025 für eine grundlegende Renovierung geschlossen. Der letzte verkaufsoffene Tag ist der 31. Oktober.

Weiterlesen »
J. Pal Rath (l.) und A. Rehberger beim Fest „Solidarische Stadt“
Allgemein

Die Em -Box –unsere Stimme im Stadtteil 

Die Em-Box ist weit mehr als nur ein Magazin. Sie ist Herz und Stimme von Emmertsgrund und Boxberg – ein fest verwurzelter Teil unserer Gemeinschaft. Sie bringt uns alles, was uns verbindet: von den kleinen Alltagsnachrichten bis hin zu den großen Themen, von kulturellen Veranstaltungen bis zu neuen Impulsen aus der Nachbarschaft.

Weiterlesen »