Weihnachten für alle – Aktivitäten des Interkulturellen Frauencafés

Mit einem überraschenden Weihnachtsgeschenk wartete die Heidelberger Volksbank auf: Über den Bürgerverein TES ließ sie dem Interkulturellen Frauencafé in der Emmertsgrundpassage eine Spende von 200 Euro zukommen. Damit erfüllte sich der lang ersehnte Wunsch der Besucherinnen nach einem Kühlschrank  für die Getränke im schlecht durchlüfteten und im Sommer besonders aufgeheizten Café.  Zunächst wurde aber im Dezember bei warmen Getränken wie alkoholfreiem Punsch und bei Weihnachtsgebäck wie Stollen und Lebkuchen  die traditionelle Weihnachtsfeier in angenehmer Atmosphäre begangen. Neun Frauen mit Wurzeln in Afghanistan, Syrien, Somalia und Algerien hatten sich mit Einheimischen zusammengefunden und erzählten ihre Geschichten. Sogar die Kleinsten lauschten Sprachlehrerin Maria Voß-Merkel beim Vortrag der Weihnachtsgeschichte und versuchten, alle Weihnachtslieder mitzusingen. Wie immer waren die Frauen  auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus vertreten mit  Speisen aus unterschiedlichen Kulturen wie Samosa, Pakora, Köfte mit Fladenbrot, Dattelbällchen, russisches Gebäck und Muffins sowie Getränken  wie türkischer Kaffee und diversen Teesorten.

Text: bea
Foto: ©zg

Bild: Sprachlehrerin Maria Voß-Merkel (l.) und die Betreuerin des Cafés, Dr. Beate Steinel (3.v.l. hinten) mit Gästen.

AKTUELL

AKTUELL

Vortragende des 14. Poetischen Abend (2025)
Kultur

Poetischer Abend 2025: „Mensch und Tier“

Im Laufe der Entwicklung der Menschheit war das Verhältnis zu Tieren immer ein wesentlicher Aspekt. Schon die urzeitlichen Jäger und Sammler beschäftigten sich geistig mit den sie umgebenden Tieren. Dies war Anlass des Kulturkreis Emmertsgrund-Boxberg seinen 14. Poetischen Abend am 10. Oktober 2025 unter das Motto „Mensch und Tier“ zu stellen, der von Dr. Enno Krüger moderiert wurde.

Weiterlesen »
Eine der vielen bunten Laternen vom Martinsumzug
Allgemein

Licht im November – Martinsumzug auf dem Boxberg

Immer im November, wenn die Tage kürzer und die Nächte dunkler und kälter geworden sind, kommt rechtzeitig St. Martin. Die Legende, in der er im Winter seinen Mantel mit einem Menschen ohne Obdach teilte, sagt uns, dass es wieder Zeit wird, in der Dunkelheit ein Licht zu entzünden.

Weiterlesen »
WinterVarieté 2025
Geschäftswelt

WinterVarieté by Tristan Brandt

+++ Macher-Duo verkündet: das wird die beste Show aller Zeiten +++ Exquisites 3-Gang-Gourmetmenü von Spitzenkoch Tristan Brandt, Magier des Jahres 2025 und Stuhlbalance-Unikat: Das sind die Highlights der diesjährigen Jubiläumsshow des Heidelberger Erlebnis-Varieté +++

Weiterlesen »
Magic Circus Simsala!
Allgemein

Magic Circus Simsala!

Das Weihnachts-Highlight für Kinder auf dem Heidelberger Messplatz vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026

Eine magische Reise durch Raum und Zeit – mit spektakulären Illusionen, Humor und spannenden Überraschungen für die ganze Familie.

Weiterlesen »
Real Summer
Kultur

Vernissage „Abstraktes Farbenspiel“

Am Freitag, 5. Dezember 2025, 18:00 – 19:30 Uhr lädt das Seniorenzentrum Boxberg / Emmertsgrund (Alexander-Mitscherlich-Platz 1) zu einer Vernissage der Ausstellung „Abstraktes Farbenspiel“ der Künstlerin Christina Wilken ein.

Weiterlesen »